Verein

Miriam Magall: Das Brot der Armut

Donnerstag Abend fand die Lesung mit Miriam Magall in der Zunftwirtschaft statt. Etwa 25 Gäste waren gekommen, um aus der Biografie der Autorin »Das Brot der Armut« näheres aus ihrem Lebens zu erfahren. Frau Magall, […]

Verein

Open-Air-Lesung

Den ganzen Nachmittag über hat Angela Hundsdorfer heute im Rahmen unserer Aktionstage auf dem Ökomarkt vor der Heilandskirche gelesen. Von 14 Uhr an las sie dreieinhalb Stunden lang Texte von Albrecht Haushofer, Bertolt Brecht, Paul […]

Verein

Wegstrecke komplett markiert

Mit viel Elan haben am Freitag Morgen die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse der Hedwig-Dohm-Oberschule am Stephanplatz den Rest der Wegstrecke markiert. Startpunkt war kurz nach der Bruno-Lösche-Bücherei bis zum Deportationsweg zwischen Lidl und […]

Verein

Performance von Antonia Bisig

Gestern Nachmittag zeigte die Künstlerin Antonia Bisig ihre Performance »…aus der Tiefe des Schweigens«. Direkt an der Gedenkstätte in der Levetzowstraße führte sie ihr Stück auf, in dem das Mahnmal integriert wurde. Zusätzlich zum bewusst […]

Verein

Sprühaktion im Kiez

Am Samstag fand die erste von mehreren Staßenaktionen statt, bei der die Deportationsstrecke zwischen Levetzow- und Quitzowstraße provisorisch gekennzeichnet wird. Mitglieder der Initiative sowie einige interessierte Nachbarn gingen die ersten 750 Meter der Strecke ab […]

Verein

Schaukasten am Rathaus

Einen Tag vor Beginn der Aktionstage wurde der Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten von unserer Initiative neu bestückt. Im Zentrum stehen zwei Schautafeln, die über die Kampagne informieren und auf denen auch der Weg der […]

Kein Bild
Verein

Plakate veröffentlicht

Alle Plakate zur Kampagne sind jetzt veröffentlicht. Sie wurden vom Künstler Alexander Kupsch (gruss-aus-berlin.com) entworfen. Die Plakate sollen im Laufe des Monats in ganz Moabit aufgehängt werden. Wer eine Möglichkeit hat, eines der Plakate bei […]

Verein

Thema in der Kirchenzeitung

In der ersten Ausgabe des neuen Moabiter Kirchenblatts „Evangelisch in Tiergarten“ werden die zerstörte Vielfalt in Moabit, die Verfolgung und Deportation der Juden während der Nazizeit behandelt. Mit mehreren Artikeln und Kommentaren wird auch die […]

Verein

Aufkleber zur Kampagne

Anlässlich der Kampagne werden auch zwei verschiedene Aufkleber in Form eines Ortsschilds veröffentlicht. Sie haben die Größe DIN A5, werden hauptsächlich an der Deportationsstrecke geklebt und haben am Fuß (hier nicht sichtbar) unsere Webadresse stehen.

Kein Bild
Verein

Plakate

Wir haben zwei Plakatserien veröffentlicht. Beide Male wurden die Plakate im Format DIN A2 gedruckt. Plakatserie von 2011: Plakatserie von 2013:  

Kein Bild
Verein

Unterstützung

Für die Aktionstage und auch die Kampagne der nächsten Jahre brauchen wir noch Unterstützung. Wer sich vorstellen kann, bei uns mitzuarbeiten, kann sich gerne melden. Und auch, wer uns finanziell oder anderweitig unterstützen möchte. Kontakt: […]

Verein

Infostand am Rathaus Tiergarten

Heute Nachmittag fand in Moabit das Abschluss-Straßenfest des Projekts Mittendrin Turmstraße statt. Rund um das Rathaus Tiergarten waren zahlreiche Info- und Verkaufsstände von Kiezinitiativen aufgebaut, es gab Live-Musik und viele Spiele für Kinder. Das alles […]

Verein

Infostand auf dem Stephanplatz

Für das Sommerfest des Kiezvereins BürSte hatte uns der Verein kostenlos einen Infostand zur Verfügung gestellt. Den ganzen Nachmittag lang haben wir dort unsere wenigen Info-Materialien verteilt (das meiste muss ja erst noch gedruckt werden) […]

Verein

Familie Gidron in Berlin

Am 13. Juli trafen sich die Mitglieder unserer Initiative mit Prof. Benjamin Gidron, seiner Frau und seinen vier Kindern. Er war bei seinem dreitägigen Besuch in Berlin auf den Spuren seiner Familie, von denen 23 […]

Kein Bild
Verein

Nur Zusehen reicht nicht

Vom 18. Oktober bis 9. November 2013 finden in Moabit Aktionstage statt. Drei Wochen lang wird öffentlich an die Deportationen von Juden in die Konzentrationslager erinnert. Künstlerinnen und Künstler zeigen teilweise extra dafür produzierte Bilder […]

Verein

Die Vorbereitungen laufen

Zweieinhalb Monate vor Beginn unserer Aktionstage sind sämtliche Projekte gestartet. Die Liste der zu erledigenden Arbeiten wird immer länger, viele Aufgaben sind verteilt, aber noch viel mehr muss noch erledigt werden. Da wir unterschiedliche Aktivitäten […]

Verein

Stolpersteine aktualisiert

Die Liste der Stolpersteine in Moabit wurde jetzt aktualisiert. Rund 100 weitere Namen kamen dazu, die wurden aber nicht neu verlegt, sondern waren bisher nicht bei uns erfasst. Aktuell sind in unserem Stadtteil 198 verlegte […]

Verein

Gedenkveranstaltung in Mitte

Anlässlich des Gedenkens an den Jahrestag der Pogromnacht von 1938 fand heute Abend im Rathaus Tiergarten eine offizielle Veranstaltung statt. Der Bürgermeister von Mitte erinnerte an die Entrechtung der Juden in den 30er Jahren, lange […]

Kein Bild
Verein

Gesprächsprotokoll

Guten Tag, es geht um den Schaukasten. Wir haben den heute leer räumen lassen, die Pförtnerin hätte Ihnen gar nicht den Schlüssel geben dürfen. Wieso haben Sie den geräumt? Wir hatten für den gesamten Monat […]

Verein

Schaukasten am Rathaus

Den gesamten November über gibt es im Schaukasten vor dem Rathaus in der Turmstraße eine Erinnerung zum Thema Deportation aus Moabit. Neben der aktualisierten Opferliste stellen wir dort eine Installation aus, mit drei Koffern und […]